Welche Vorteile haben Wägefüllmaschinen gegenüber Durchflussmessfüllmaschinen?
2025-07-18
Bei der Auswahl einer Flüssigkeitsabfülllösung sind sowohl Wägefüllmaschinen als auch Durchflussmesser-Füllmaschinen gängige Optionen. Jede hat ihre eigenen Stärken, abhängig von der Flüssigkeitsart und der Anwendung. Wägefüllmaschinen bieten jedoch mehrere klare Vorteile:
Unabhängig von der Viskosität – Sehr vielseitig einsetzbar
Wägemaschinen messen das tatsächliche Gewicht in Echtzeit, wodurch sie unbeeinflusst von der Viskosität, Dichte oder Temperatur der Flüssigkeit sind. Im Gegensatz dazu sind Durchflussmesser auf einen gleichmäßigen Flüssigkeitsfluss angewiesen, der durch hochviskose oder partikelhaltige Materialien gestört werden kann.
Keine Dichtekalibrierung erforderlich
Wägesysteme benötigen keine Dichteeingabe — die Abfüllung basiert ausschließlich auf dem Gewicht, was die Einrichtung vereinfacht und Dichte-bezogene Fehler eliminiert. Durchflussmesser erfordern eine sorgfältige Kalibrierung und können Ungenauigkeiten verursachen, wenn die Flüssigkeitseigenschaften schwanken.
Ideal für die Abfüllung großer Mengen in Fässern
Wägefüller eignen sich besonders für mittelgroße bis große Fässer (typischerweise 100 kg oder mehr) und sind somit ideal für Agrochemikalien, Farben, Schmierstoffe usw. Durchflussmesser-Füller sind häufiger in Anwendungen mit kleinen Flaschen oder hoher Geschwindigkeit und geringem Volumen anzutreffen.
Einfachere Struktur und leichtere Reinigung
Wägesysteme haben im Allgemeinen weniger komplexe Fließwege. Mit Schnellverbindungsstücken sind sie leichter zu zerlegen, zu reinigen und zu warten.
Stabile Langzeitgenauigkeit
Hochwertige Wägezellen gewährleisten eine konstante Präzision über die Zeit, wodurch Wägefüller für Industrien mit strengen Nettogewichtsanforderungen geeignet sind — insbesondere bei Exportverpackungen oder Lohnherstellung.
Bessere Tropf- und Schaumkontrolle
Viele Wägemaschinen sind mit Bottom-up-Fülldüsen und einer Zwei-Geschwindigkeits-Ventilsteuerung ausgestattet, die dazu beitragen, die Schaumbildung und das Spritzen zu reduzieren, um sauberere und zuverlässigere Abfüllungen zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wägefüllmaschinen besser für industrielle Anwendungen geeignet sind, die variable Viskositäten und größere Füllmengen umfassen. Sie bieten eine höhere Flexibilität, Stabilität und Genauigkeit bei mittelgroßen bis hochwertigen Flüssigkeitsverpackungsoperationen.